Dass etwas kaputt geht, ist zu 100% wahrscheinlich, aber WAS genau WANN kaputt geht, obliegt dem Zufall. Die Gemeinde kann keine Rücklage für jeden denkbaren Ausfall, für jede denkbare Havarie bilden. Denn eine Gemeinde hat unzählige Aufgaben und alle kosten unterschiedlich viel Geld.
JA, ihr Argument, man hätte irgendwann anfangen müssen zu sparen, ist korrekt. Denn IRGENDWANN ist JETZT!
Wir müssen vorbereitet sein und Eigenmittel ansammeln, damit es losgehen kann, wenn es wieder einen Fördermitteltopf gibt.
Die Zahlen werden regelmäßig aktualisiert. Bei allen Helfern bedanken wir uns jetzt schon vielmals!!!
Bei Spendenbeträgen von mehr als 300€ senden wir Ihnen selbstverständlich eine vom Finanzamt anerkannte Spendenbescheinigung. Geben Sie uns dazu bitte direkt bei der Überweisung Name & Anschrift bekannt. Bei Beträgen bis einschließlich 300€ genügt dem Finanzamt der Kontoauszug als Nachweis.
Besuchen Sie uns
Januar - März: nach tel. Absprache
April - Juni: Di - So 10-16 Uhr
Juli - August: täglich 10-18 Uhr
Sept. - Oktober: Di - So 10-16 Uhr
Nov. - Dezember: nach tel. Absprache
Telefon: 0162-6888000
E-Mail: info@muehlenverein-stove.de
Telefon:
+49 162 6888 000
+49 177 4159 180
E-Mail: info@muehlenverein-stove.com
Postanschrift:
Mühlenstraße 36, 23974 Boiensdorf, Ortsteil Stove, Landkreisnordwest Mecklenburg
Anschrift: Windmühlen- und Museumsverein Stove e.V.
Mühlenstr. 8
23974 Boiensdorf, Ortsteil Stove
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.